AnwaltChileAnwaltskanzleiAnwaltskanzlei ChileBrokering Law office

Migrationsrecht

Ausländer – Verschiedene Visa zum Leben und Reisen in Chile

Neues Migrationsgesetz für Ausländer 

Ausländer – Am 20. April 2021 wurde das Gesetz N° 21.325, betreffend Migration und Einwanderung verabschiedet. Dieses Gesetz sollte das alte chilenische Einwanderungsgesetz ersetzen, das zu einer Zeit verabschiedet wurde, zu der Chile kaum Einwanderung hatte. 

Dieses Gesetz soll die Probleme lösen, die die derzeitige Zuwanderungswelle verursacht hat, und obwohl es vor mehr als einem Jahr verabschiedet wurde, trat es erst in Kraft als die zugehörige Verordnung am 12. Februar 2022 verabschiedet wurde.  

Die einzige Regel, die mit der Verabschiedung dieses Gesetzes verabschiedet wurde, ist die Verpflichtung für Zuwanderer, die vor dem 18. März 2023 ungeregelt durch autorisierte Grenzübertritte nach Chile eingereist sind, ihre Migrationssituation innerhalb von 6 Monaten zu regeln. Die Ausländer, die das Land durch unautorisierte Grenzübertritte betreten haben, hatten diese Frist, um das Land zu verlassen.  

Das Gesetz und seine Verordnung adressieren eine Reihe von Problemen wie Staatenlose, Abschiebungen, Sanktionen, Flüchtlinge und offiziell anerkannte Einwohner, die wir in diesem Artikel nicht behandeln werden. Wir konzentrieren uns im Folgenden auf die ausländische Arbeiter betreffenden Normen, ihre Rechte und Pflichten, sowie die Verpflichtungen ihrer Arbeitgeber. 

a. Allgemeines 

i. Das neue Gesetz erkennt an, dass Ausländer vor dem Recht gleich sind. Dies zeigt sich in der Gleichheit der Rechte von Ausländern und Einheimischen. Darüber hinaus dürfen nun diejenigen, die von Ausländern mit regulärer Aufenthaltserlaubnis unterhalten werden (wie Ehepartner oder Kinder), anfangen zu arbeiten. 

Alle Ausländer, auch diejenigen mit nicht geregeltem Aufenthaltsstatus, haben Zugang zu Gesundheitsdiensten sowie zu Grundschul-, Mittelschul- und Oberschulbildung.  

Alle Vorteile, die sich aus den Beiträgen der Arbeitnehmer ergeben, werden auch auf Ausländer angewendet. Staatlich finanzierte Leistungen, wie der chilenische Wohnungszuschuss und andere, setzen jedoch voraus, dass der ausländische Begünstigte seit mindestens 24 Monaten in Chile lebt. 

ii. Ausländer haben ein Recht auf ein transparentes Visaverfahren. Dies zeigt sich in der Verpflichtung, Ausländer mindestens alle 60 Tage über den Stand ihres Genehmigungsverfahrens zu informieren und der Bescheinigung über das Aufenthaltsverfahren. 

iii. Die Schaffung einer Institution zur Familienzusammenführung ermöglicht es, dass alle verheirateten Paare sowie in Lebenspartnerschaft lebenden Paare und Kinder bis zu 24 Jahren, die studieren, nach Chile kommen können und mit dem Inhaber der Aufenthaltserlaubnis zusammenleben dürfen.  

b. ID (Identifizierungsdokument) 

Eine der Neuerungen des Gesetzes ist die Vergabe einer ID an Ausländer noch vor der Erteilung der Aufenthaltserlaubnis mit dem Ziel verschiedene Verfahren zu vereinfachen. 

Viele Ausländer argumentieren, dass sie, solange sie keine ID haben, in Chile „nicht existieren“, weil viele Verfahren – einschließlich Terminvereinbarungen bei öffentlichen oder privaten Institutionen, eine ID erfordern. 

Staatliche Institutionen, wie öffentliche oder private Gesundheitsservice sowie Bildungseinrichtungen, können die chilenischen Standesämter darum bitten, einer Person ein Identitätsdokument zuzuweisen, um das entsprechende Verfahren durchzuführen. Allerdings wird die Zuteilung einer ID Ausländer nicht von der Notwendigkeit befreien sich um einen Aufenthaltstitel zu kümmern. 

c. Visa 

Obwohl die verschiedenen Genehmigungsoptionen für die Einreise in das Land im Gesetz und in den Richtlinien detailliert beschrieben sind, werden ihre spezifischen Merkmale und Unterkategorien in einem anderen Erlass geregelt, der sich derzeit in der Überprüfung durch die chilenische Regierungskontrollbehörde befindet. 

i. Transit-Visa 

Beim Transit-Visum handelt es sich um das bereits bekannte Touristenvisum, das in der Regel 90 Tage gültig ist und um weitere 90 Tage verlängert werden kann, wenn die erforderlichen Gebühren bezahlt werden.  

In Bezug auf diese Kategorie wurde am 4. März 2023 das Dekret Nr. 23 des chilenischen Innenministeriums veröffentlicht, das die entsprechenden Unterkategorien regelt. 

Ein als Tourist nach Chile Einreisender, darf keine Aufenthaltserlaubnis beantragen, es sei denn, er ist mit einem Chilenen oder einer Person mit dauerhaftem Wohnsitz verwandt. 

In jedem Fall dürfen alle Personen, die aus geschäftlichen Gründen mit einem Aufenthalt von weniger als 90 Tagen ins Land einreisen, wie z.B. Vortragende, Redner oder Fachberater, ihre Tätigkeit nach vorheriger Zahlung ausüben, wodurch ihnen das Privileg eingeräumt wird, diese Tätigkeit auszuführen. 

Die Genehmigung wird jedem Ausländer erteilt, der nicht nach Chile einreisen kann, sei es aufgrund von Visabestimmungen oder einem Einreiseverbot, wenn ein naher Verwandter sich in einem tödlichen Gesundheitszustand befindet oder verstorben ist. 

ii. Kurzzeitvisa 

Jeder, der mit einem Chilenen oder einer Person mit dauerhaftem Wohnsitz in Chile verwandt ist, oder aus geschäftlichen oder Bildungszwecken, als Saisonarbeiter oder durch Antrag mit Business Opportunity Visa vor chilenischen Konsulaten ins Land einreist, kann dieses Visum beantragen, das maximal 2 Jahre gültig ist. 

Ehepartner der Inhaber dieser Erlaubnisse dürfen arbeiten und können auch eine eigene Erlaubnis beantragen. 

Kurzzeitaufenthaltsberechtigte sind verpflichtet, das Migrationsamt innerhalb von 30 Tagen nach einer Adressänderung über die Änderung zu informieren. 

iii. Permanente VisaPrincipio del formulario 

In der Regel ist es nach zwei Jahren Aufenthalt möglich, eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis zu beantragen. Wenn es in dieser Zeit Aufenthalte im Ausland gibt, kann die unbefristete Aufenthaltserlaubnis innerhalb eines Zeitraums von 4 Jahren beantragt werden. Weitere Faktoren, die den Erwerb eines unbefristeten Visums verzögern können, sind: unzureichende finanzielle Mittel zum Lebensunterhalt in Chile, mangelnde wirtschaftliche Stabilität oder die Beteiligung an migrationsrechtlichen, arbeitsrechtlichen, umweltrechtlichen, sanitären, steuerlichen, zollrechtlichen oder ähnlichen Verstößen.  

d. Arbeitnehmer-Verpflichtungen 

Arbeitgeber dürfen nur Arbeitnehmer einstellen, die über eine Arbeitserlaubnis verfügen. Die Missachtung dieser Verpflichtung kann zu einer Geldstrafe für den Arbeitgeber führen.  

e. Anerkennung von Abschlüssen 

Bisher konnte nur die Universität von Chile ausländische akademische Abschlüsse anerkennen. Jetzt kann dies jede Hochschule tun, die seit mindestens 5 Jahren akkreditiert ist. 

Diese Regelung dient dazu, die Anerkennung von Fach- oder qualifizierten Berufsabschlüssen für Ausländer zu erleichtern, damit sie in ihrem Fachgebiet arbeiten können. 

f. Missbräuchliche Mietverhältnisse 

In das Gesetz über städtische Mietverhältnisse (Gesetz Nr. 18.101) wurde ein Kapitel zu Überbelegung sowie missbräuchliche Miet- und Untermietverhältnisse aufgenommen. Diese Regelung wurde eingeführt, um die zahlreichen Notlagen zu verhindern, die wir immer wieder im Fernsehen sehen, bei denen Ausländer in überfüllten, ungeeigneten Unterkünften bei Bränden sterben oder ihre Besitztümer verlieren. 

Die kommunale Verordnung für Stadtplanung und Bauwesen wird die Mindestbewohnbarkeitsbedingungen für Gebäude festlegen, die nach Zimmern vermietet oder untervermietet werden, sowie die maximale Belegung pro Zimmer dieser Gebäude. 

Der Vermieter muss bei Nichterfüllung dieser Verpflichtungen Bußgelder von bis zu 2300 Euro zahlen. 

Zuletzt bearbeitet: 17/03/2025

Gewerbe

Migrationsrecht

Arbeitsrecht

Umweltrecht

Gesellschaftsrecht